Mosambik leidet noch heute unter den Folgen des Kolonialismus und eines lang andauernden Bürgerkriegs. Umso wichtiger ist es, hier wirtschaftliche Strukturen zu schaffen, die der Bevölkerung eine stabile und gute Existenz ermöglichen. So wie durch die „Cooperative dos produtores de sal em Lumbo“. Hier haben sich über 3000 Salzbäuer:innen zusammengeschlossen, um herausragendes Salz herzustellen.
Während der Regenzeit leiten die Salzbäuer:innen der Kooperative das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans in ein raffiniertes System von Becken. Trockene Hitze und heiße Winde erhöhen den Salzgehalt stetig bis schließlich Salzblumen „erblühen“. Dieses Flor de Sal wird vorsichtig von Hand abgeschöpft um seine Struktur zu erhalten.
Das vielleicht beste Salz der Welt
Das Salz hat eine knusprige Textur und einen subtilen, wunderbaren Geschmack. Manche Genießer bezeichnen es als das beste Salz der Welt. Zur herausragenden Qualität gehört auch, dass die Salzblumen frei von Verunreinigungen wie Schwermetall oder Microplastik sind.
Mit Conflictfood hat die Kooperative aus Mosambik einen Vertriebspartner gefunden, der dieses einzigartige Salz in Europa vermarktet. Wie der Name schon andeutet, bemüht sich Conflictfood darum, soziale Unternehmen und Projekte in Ländern zu unterstützen, die in schwierigen Umfeldern agieren müssen. Auch hier ist es Conflict Food wieder einmal gelungen: Mit fairem Handel, der faire Löhne möglich macht. Und mit einem einzigartigen Produkt, auf das Genießer nicht mehr verzichten wollen.