JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Exklusiv bei uns: Die Protect Human Rights Kollektion der Künstlerin Hannah Müller-Hillebrand, alias Mühi. Hergestellt in Indien.
Unsere umweltfreundlichen Taschen aus Jute oder Seegras sind als tägliche Begleiter beliebt. Hergestellt werden sie von Tarango, einem sozialen Unternehmen aus Bangladesch, das nach Fair Trade-Prinzipien arbeitet und sich für Gleichberechtigung einsetzt.
Viele Frauen in benachteiligten Regionen haben enorme Lasten zu tragen: Neben Erziehung und Haushalt tragen sie oft auch noch einen Großteil zum Familieneinkommen bei. Bei Plan Shop unterstützen wir Jobs, die fair bezahlt sind und Sozialleistungen bieten – und helfen so Müttern.
Dieses einzigartige Salz erblüht buchstäblich an der Küste von Mosambik und wird von Hand geerntet. Es sichert die Existenz von über 3000 Menschen, die sich in einer Kooperative organisiert haben.
Plan Botschafter Philip Pflieger unterstützt das Projekt „Triop´s Angels“ gegen Gewalt an Frauen in Iten/ Kenia.
Verwendung von traditionell handgefertigte Textilien in funktionellen Taschen und Rucksäcken
Aus der reichen handwerklichen Tradition Kambodschas entstehen bei Village Works originelle Produkte aus recycelten Materialien. Villageworks ist ein Generationenprojekt, wo Ältere, häufig mit Behinderung, Arbeit finden und Jüngere ausgebildet werden.
Existenzsicherndes Einkommen für Frauen in ländlichen Regionen
Alpaka gehört zu den kostbarsten Wollsorten. Kann man dieses Luxusprodukt so herstellen, dass es gleichzeitig der indigenen Bevölkerung in Peru hilft? Man kann – bei Allpa.
ACP ist eine Kooperative von über tausend Menschen in Nepal, denen es so gelingt, sich eine eigene Existenz aufzubauen. Über 20 Handwerksberufe werden ausgeübt – entsprechend vielfältig ist das Angebot.
Undugu ist ein Fair-Trade-Projekt, das vielen Menschen in Kenia den Zugang zu internationalen Märkten ermöglicht. Dahinter steckt eine Geschichte von Kreativität, Unternehmergeist und Solidarität.
Posivtiver Impact: Die Geschichte von Praju und der Womans Foundation in Nepal.
Prächtige Karten von Peace Trust - einer indischen Nichtregierungsorganisation
Wiederverwendbare Stoffbinden für die Monatshygiene sind die Antwort auf wachsende Müllberge. Hergestellt werden sie von einem Frauenprojekt in Indien, das in vieler Hinsicht Maßstäbe setzt.
„Wirtschaftliche Unabhängigkeit ist die Voraussetzung für Gleichberechtigung.“ Diesem Prinzip folgend ermöglichen wir gerade den Frauen, die in Nepal faszinierenden und hochwertigen Schmuck herstellen, eine sichere und eigenständige Existenz.
Die Korbflechterinnen von Wirework aus dem südafrikanischen Kwazulu-Natal verwenden Telefondraht für ihre wunderschöne Handwerkskunst!
Was hat eine sehr praktische und sehr originell designte Einkaufstasche mit der Trinkwasserversorgung in Ghana zu tun? Die Antwort gibt das soziale Unternehmen Trashy Bags.
Prokritree gelingt etwas Einmaliges: Direkter Zugang zu den Weltmärkten – egal, wie klein das Unternehmen ist. So wird Globalisierung zum Segen für benachteiligte Menschen.
ISWAS aus Delhi setzt auf moderne, klare Designs, die häufig traditionelle indische Kleidung neu interpretieren. Für die Herstellung gelten anspruchsvolle soziale Standards.
Ein Statement für den Frieden
UMIWI ist ein großartiges Unternehmen, das erstklassige Produkte herstellt und bei sozialer Verantwortung Zeichen setzt. Aber was heißt UMIWI eigentlich?
Die bengalischen Tiger im indischen Nationalpark Rhantambore sind wahrhaft wunderschöne Tiere. Dank unserem Partner Dhonk leben Menschen und Tiger mittlerweile wieder in friedvoller Koexistenz.
Immer wieder gut für Neuheiten. Unser Partner Rami Prints liefert regelmäßig wunderschöne Neuigkeiten. Seit Jahren verbindet uns eine ganz besondere Partnerschaft.